Scheunenbrand

Zum Brand einer Scheune auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Ortschaft Neuenhaus wurden die Feuerwehreinheiten aus Drolshagen und Iseringhausen am Montag um 02:43 Uhr alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Gebäude und die darin befindlichen Fahrzeuge bereits im Vollbrand. Sofort wurden umfangreiche Löschmaßnahmen eingeleitet. Die Wasserversorgung wurde neben dem örtlichen Leitungsnetz zusätzlich durch eine offene Wasserentnahmestelle aus einem nahe gelegenen Bach sichergestellt. Nach ca. 1 Stunde war das Feuer unter Kontrolle. Nachdem die Scheune mittels Traktor weitgehend eingerissen wurde, konnte die Einsatzstelle abschließend mit Schaum abgedeckt werden um ein erneutes Aufflammen  des Feuers zu verhindern. Menschen oder Tiere kamen nicht zu Schaden. Gegen 08 Uhr konnten die letzten Kräfte die Einsatzstelle verlassen.

Neben den Feuerwehreinheiten aus Drolshagen und Iseringhausen waren auch der Rettungsdienst des Oberbergischen Kreis, das DRK aus  Drolshagen, sowie die Polizei, der Kreisbrandmeister und die untere Wasserbehörde vor Ort. Insgesamt waren über 75 Einsatzkräfte beteiligt.

Auslaufende Betriebsstoffe

Auf einem Betriebsgelände hatte sich ein LKW den Dieseltank aufgerissen.
Die Feuerwehr sicherte den Brandschutz und dichtete den Tank ab.

Absicherung Karnevalsumzug

Mit rund 40 Feuerwehrleuten und 6 Fahrzeugen haben wir auch in diesem Jahr wieder den Umzug durch Drolshagen auf Weiberfastnacht abgesichert. Dazu gehört neben der Absicherung der Karnevalswagen und Zugfahrzeuge auch die Sperrung der größeren Zufahrtsstraßen und die Koordinierung des Zugverlaufs.