Drehleiter und Mehrzweckboot gesegnet und offiziell im Dienst

Bei regnerischem Wetter fand aus Sicht der Feuerwehr der Stadt Drolshagen am vergangenen Samstag ein freudiges Ereignis statt. Im Anschluss an die Heilige Messe anlässlich des anstehenden Florianstages wurden zwei neue Fahrzeuge auf dem Drolshagener Marktplatz gesegnet und offiziell in Dienst gestellt.Weiterlesen

Florianstag mit Fahrzeugsegnung

Am 3. Mai findet der Florianstag der Feuerwehr der Stadt Drolshagen statt. Um 17 Uhr treffen sich die Feuerwehrleute zur heiligen Messe in der St. Clemens Kirche in Drolshagen. Anschließend findet auf dem Marktplatz die Segnung des Drehleiterfahrzeugs und des Bootes statt.

Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr der Stadt Drolshagen

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften in neuer Örtlichkeit – Wechsel an der Spitze der Jugendfeuerwehr

Am Samstag, den 1. Februar fand die Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr der Stadt Drolshagen statt. Erstmals wurde diese Veranstaltung in den Mensa-Räumlichkeiten der Sekundarschule Drolshagen abgehalten. Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Jens Gipperich begrüßte die anwesenden Kameradinnen und Kameraden, Vertreter befreundeter Hilfsorganisationen sowie Bürgermeister Berghof und weitere Gäste aus Politik und Verwaltung. Nach kurzen Ansprachen durch Bürgermeister Berghof, Kreisbrandmeister Christoph Lütticke und den Leiter der Feuerwehr Dirk Nebeling folgten die Jahresberichte der einzelnen Abteilungen. Anschließend standen viele Ehrungen, Beförderungen sowie Funktionsübertragungen auf dem Programm.Weiterlesen

Was passiert eigentlich, wenn es bei der Feuerwehr brennen sollte?

Das wäre natürlich fatal! Alleine der finanzielle Schaden wäre wohl riesig und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr bei Notrufen womöglich erheblich eingeschränkt. Insbesondere die latente Gefahr durch die vielen elektrischen Geräte und Ladestationen hat bereits in anderen Kommunen zu Bränden in Feuerwehrfahrzeugen und damit anschließend in Gerätehäusern geführt!

Damit es gar nicht so weit kommt, haben wir nun neben den Feuerwehrautos in Drolshagen auch unsere Fahrzeuge in Iseringhausen mit Rauchmeldern ausrüsten lassen. Auch für uns gilt: Rauchmelder retten Leben!
.
Und wie sieht es bei Euch aus: Habt Ihr in Eurer Wohnung bereits Rauchmelder installiert?