Provinzial spendet Brandschutzkoffer

05.12.2018 Christian Haas von der Provinzial Agentur in Drolshagen spendete der Feuerwehr einen Koffer mit Utensilien für die Brandschutzerziehung. Unsere Brandschutzerzieher Christopher Emmel und Alexander Schürholz freuen sich über die neuen Möglichkeiten. Hier finden Sie einen Bericht des Sauerlandkuriers! (Foto: SauerlandKurier/Jacqueline Sondermann)Weiterlesen

Feuerwehr Drolshagen probt Ernstfall in Münster

26.11.2018 Rund 20 Mitglieder der Löschzüge aus Drolshagen und Iseringhausen nahmen am vergangenen Wochenende an Übungen am Institut der Feuerwehr in Münster teil.

Auf dem Übungsgelände der Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen probten die Feuerwehrleute zwei Tage lang intensiv die Hilfe im Notfall. Jens Gipperich und Armin Fahrenkrog von der Drolshagener Feuerwehr hatten viele unterschiedliche Szenarien ausgearbeitet. Auf dem Übungsprogramm standen neben dem Löschen von Bränden auch die Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen, bei Gefahrgutunfällen und die Rettung von Personen aus Gruben und Schächten.Weiterlesen

18. Oktoberfest der Feuerwehr Drolshagen

19.10.2018 Am kommenden Samstag den 27. Oktober findet wieder das Oktoberfest der Feuerwehr Drolshagen statt. Bereits zum 18. mal wird das Feuerwehrhaus zum weiß-blauen Festzelt umgebaut. Zum festen Programmpunkt hat sich mittlerweile die Egerlandbesetzung des Musikzugs Drolshagen etabliert. Gleich zu Beginn des Abends legt die Kapelle der Feuerwehr mit zünftiger Blasmusik los.Weiterlesen

„Feueralarm in der Außenwohngruppe Op’m Stupper“

So lautet der Titel zum Übungsszenario der diesjährigen Jahreshauptübung der Feuerwehren aus Drolshagen und Iseringhausen. Am 13.Oktober werden die Feuerwehrleute rund um den neuen Leiter Dirk Nebeling ihre ehrenamtliche Arbeit und die technischen Geräte zur Schau stellen. Geplant ist eine umfangreiche Übung auf dem Gelände der Außenwohngruppe des Josefshauses Olpe in Stupperhof.

Simuliert wird ein Gebäudebrand, bei dem mehrere Personen aus dem Wohnhaus gerettet werden müssen. Mehrere Löschfahrzeuge, die Drehleiter, der Einsatzleitwagen und weitere Feuerwehrautos der Löschzüge nehmen an der Probe teil. Auch das DRK Drolshagen und eine Mimen-Gruppe der DLRG sind vor Ort. Dirk Nebeling freut sich schon auf viele Zuschauer: „Jeder der sich hierfür interessiert, ist eingeladen bei der Übung zuzuschauen. Wir freuen uns über jeden Gast, dem wir zeigen können wie gut unsere Feuerwehrleute ausgebildet sind.“

Los geht es um 15 Uhr. Dann wird die Kreisleitstelle Olpe die Einsatzkräfte per Sirene alarmieren. Passenderweise wird übrigens auch die dortige Scheunenwirtschaft geöffnet sein. Die Zuschauer können sich das Angebot der Jause „Op’m Stupper“ schmecken lassen und zeitgleich die Übung beobachten.