Iseringhausen: Rauchmelder alarmieren Hausbewohner

Rauchmelder spätestens ab 01.01.2017 in NRW Pflicht

21.11.2016 Am heutigen Montagnachmittag geriet in einem Wohnhaus eine Schublade eines Küchenofens in Brand. Schnell breitete sich der Brandrauch in Teilen des Gebäudes aus. Zum Glück waren bereits Rauchmelder in der Wohnung installiert. Die Bewohner wurden hierdurch gewarnt, riefen die Feuerwehr und konnten bereits selbst Löschversuche unternehmen.

Als die Feuerwehr eintraf, war die brennende Schublade bereits durch einen Bewohner ins Freie gebracht worden. Die Feuerwehr lüftete anschließend noch das Gebäude. Insgesamt blieb der Schaden verhältnismäßig gering, vermutlich gerade auch Dank der frühzeitigen Warnung durch die installierten Rauchmelder.

Allen Haushalten die noch keine Rauchmelder installiert haben ist zu empfehlen, diese kurzfristig nachzurüsten. Ab 01.01.2017 besteht auch in Nordrhein-Westfalen eine landesweite Rauchmelderpflicht. Weitere Informationen stellt auch das Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr auf ihrer Internetseite zur Verfügung.Weiterlesen

Erster Schnee bringt viele Einsätze für die Feuerwehr

10.11.2016 Der erste Schnee des anbrechenden Winters hat vielerorts die noch zum Teil belaubten Bäume umknicken lassen. Die Löschzüge aus Iseringhausen und Drolshagen waren mehrfach unterwegs, um blockierte Straßen frei zu räumen. Um halb vier Uhr morgens sind wir zu der ersten Einsatzstelle gefahren. Aktuell (15 Uhr) sind wir erneut im Einsatz.

Übungswochenende am Institut der Feuerwehr

17.10.2016 Einige Mitglieder der Löschzüge aus Drolshagen und Iseringhausen haben ein Übungswochenende am Institut der Feuerwehr in Münster verbracht. Zusammen mit einigen Feuerwehrleuten aus der Gemeinde Wenden wurde intensiv gelernt und geprobt. Auf dem ausgedehnten Areal des Instituts ist zu schulungszwecken ein künstliches Wohngebiet errichtet worden. Viele Möglichkeiten also für die Feuewehr, um möglichst praxisnah üben zu können. Hier sind einige Bilder…Weiterlesen

24-Stunden-Tag der Jugendfeuerwehr

26.09.2016 Am letzten Wochenende fand der 24-Stunden-Tag derJugendfeuerwehr statt. Unter dem Motto „Ein Tag wie bei der Berufsfeuerwehr“ verbrachten die Jugendlichen 24 Stunden bei der Feuerwehr. Von morgens bis in die Nacht gab es tolle Aktivitäten und viele spannende Übungen!

Hier sind einige Bilder….Weiterlesen

Jahreshauptübung der Feuerwehr Drolshagen am 23.09.2016

25.09.2016 Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptübung der Feuerwehr Drolshagen statt. Als Übungsobjekt stellt in diesem Jahr freundlicherweise die Fa. Avilon Autoservice GmbH ihr Betriebsgelände in der Trift 9 in Drolshagen zur Verfügung.

Gegen 18 Uhr heulten die Sirenen, denn das Übungsszenario sah einen Brand der Kfz-Werkstatt vor, der durch die Verpuffung von entzündlichen Gasen ausgelöst wurde. Zeitgleich ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wird und durch die Feuerwehr befreit werden muss. Alarmiert wurden die Feuerwehreinheiten aus Drolshagen und Iseringhausen sowie das DRK Drolshagen. Wie schon in vergangenen Jahren waren auch wieder Mimen durch eine Gruppe des DLRG gestellt worden.

Zahlreiche Besucher verfolgten das Spektakel.