26.06.2021 Die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger fand für sieben Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Olpe und acht Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Drolshagen vom 05. bis zum 26. Juni 2021 statt.
Das Atemschutzgerät ist eines der wichtigsten Arbeitsmittel in den Feuerwehren. Daher umfasst die Ausbildung auch insgesamt 36 Stunden. In dieser Zeit wurden theoretische Inhalte wie die Atmung und der Blutkreislauf des menschlichen Körpers, Wirkungen von Atemgiften, der Gebrauch und Umgang mit den Atemschutzgeräten, sowie die Einsatzmöglichkeiten und -grenzen vermittelt. Außerdem lernten die Teilnehmer das sichere Arbeiten und die eigenen körperlichen Grenzen beim Einsatz unter Atemschutz in praktischen Übungen kennen. Hierzu wurden an verschiedenen Objekten Einsatzübungen aufgebaut, die durch die angehenden Atemschutzgeräteträger durchlaufen werden mussten. Bei diesen Übungen wurde das Orientieren bzw. das strukturierte Durchsuchen von Räumen bei Nullsicht und das Retten von Personen geübt. Aber auch die Handhabung eines Hohlstrahlrohrs und das richtige Verhalten bei einem Atemschutznotfall wurden trainiert.Weiterlesen→