Ein Abraumfeuer breitete sich auf einen Holz- und Palettenstapel aus, der neben einer Scheune aufgeschichtet war.
Die Feuerwehren aus Iseringhausen wurde von der Kreisleitstelle mit dem Stichwort „Feuer 2“ alarmiert.
Der ersteintreffende Gruppenführer forderte zur Sicherstellung der Wasserversorgung umgehend ein weiteres Löschfahrzeug aus Drolshagen nach.
Mit zeitweise 3 C-Rohren und 5 Atemschutztrupps konnte ein übergreifen der Flammen auf die Scheune verhindert werden.
Die Feuerwehr war mit insgesamt 5 Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften bis ca. 19 Uhr im Einsatz.
Außerdem war ein Rettungswagen des Kreis Olpe zur Eigensicherung der Feuerwehrleute vor Ort, der im Verlauf des Einsatz durch den Malteser Hilfsdienst abgelöst wurde.
Einsatzarten: Brandeinsatz
Heckenbrand
Ein Heckenbrand wurde durch Anwohner bereits gelöscht. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch.
Rauchentwicklung in Gebäude
Eine Nebelmaschine als Einbruchschutz hatte in einer Spielhalle ausgelöst.
Der hinzugerufene Wachdienst verschaffte der Feuerwehr Zugang zum Gebäude, dieses wurde im Anschluss belüftet.
Heckenbrand
Ein Heckenbrand wurde durch Anwohner weitestgehend gelöscht. Die Feuerwehr unternahm noch Nachlöscharbeiten.