Fahrzeuge: LF 20
Löschgruppenfahrzeug
Überörtliche Hilfe Waldbrand groß
Eine Gruppe aus Drolshagen wurde zu einem großen Waldbrand in der Gemeinde Wenden alarmiert.
Man richtete die Wasserentnahmestelle für den Pendelverkehr der Tanklöschfahrzeuge ein und betreute diese.
Bereitstellung Grundschutz Stadt Olpe
Eine Gruppe sicherte während eines Großbrandes den Grundschutz in der Stadt Olpe und unterstützte parallel bei der Errichtung von Ölsperren.
Verkehrsunfall mit Pkw: eingeklemmte Person
Auf der B55 kam ein Pkw-Fahrer zwischen Wegeringhausen und Grünenthal in einer Kurve von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Böschungsbereich. Das Fahzeug landete nahezu senkrechtstehend an einem Baum. Der Fahrer wurde in seinem Pkw eingeklemmt. Die Feuerwehr Drolshagen befreite den Schwerverletzten und übergab ihn an den Rettungsdienst. Im Einsatz waren insgesamt 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr und weiteres Personal des Rettungsdienstes und der Polizei.
Bilder: Feuerwehr Drolshagen
Kellerbrand mit Menschenleben in Gefahr
Die Löschzüge aus Drolshagen und Iseringhausen wurden zu einem Kellerbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Die Bewohner wurden vor Eintreffen der ersten Kräfte durch Nachbarn gewarnt und konnten das Haus eigenständig verlassen. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde ein in Brand geratener Wäschetrockner abgelöscht und der Kellerraum nach weiteren Glutnestern abgesucht. Im Anschluss folgten umfangreiche Lüftungsmaßnahmen. Neben dem Rettungsdienst des Kreis Olpe war auch das DRK Drolshagen zum Schutz der eingesetzten Kräfte mit einem RTW vor Ort.