Auf der A45 waren die Bremsen eines Lkw-Anhängers heiß gelaufen und hatten ein kleines Feuer verursacht. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits gelöscht. Wir haben die betroffenen Bauteile mit Wasser gekühlt und konnten kurz darauf zurück zum Feuerwehrhaus fahren.
Fahrzeuge: LF 20
Löschgruppenfahrzeug
Brand einer Absauganlage
Am Montag den 19. März kam es gegen 11 Uhr zu einem Brand in einem Industriebetrieb in Drolshagen.
Aus bislang ungeklärter Ursache fing eine Absauganlage Feuer. Mehrere Kräfte der Feuerwehr räumten unter Atemschutz die brennenden Filter aus und brachten sie ins Freie, wo sie abgelöscht werden konnten. Anschließend wurde die Produktionshalle mit Überdrucklüftern vom Rauch befreit.
Die Feuerwehr war mit rund 30 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen vor Ort. Der Einsatz dauerte zweieinhalb Stunden. Während des gesamten Einsatzes stand ein Rettungswagen zum Eigenschutz der Feuerwehrleute bereit.
Die Produktion konnte kurz nach dem Einsatz wieder in vollem Umfang aufgenommen werden.
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person
Auf der A45 ereignete sich auf schneeglatter Fahrbahn kurz hinter der Ausfahrt Meinerzhagen ein Verkehrsunfall. Ein Kleintransporter war nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, in die Böschung geprallt und anschließend auf die Fahrerseite gestürzt. Der Fahrer war hierdurch in seinem Fahrzeug eingeschlossen und konnte sich selbst nicht mehr befreien.
Die Feuerwehr musste die Frontscheibe aufsägen. Anschließend konnte die Person an den Rettungsdienst übergeben werden.
Wohnungsbrand – Menschenleben in Gefahr
Ein gemeldeter Wohnungsbrand bestätigte sich nicht. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.