Paralle zur überörtlichen Hilfe in Saßmicke wurde die Feuerwehr Drolshagen zu einem Böschungsbrand in der Hagener Straße gerufen.
Löschgruppenfahrzeug
Paralle zur überörtlichen Hilfe in Saßmicke wurde die Feuerwehr Drolshagen zu einem Böschungsbrand in der Hagener Straße gerufen.
Auslösen der Brandmeldeanlage durch Wasserdampf. Keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich.
Während eines Großbrandes in Olpe sicherte die Feuerwehr Drolshagen mit einer Löschgruppe den Grundschutz im Olper Stadtgebiet.
Am frühen Abend wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in Drolshagen gerufen. Die Kreisleitstelle ging zunächst von einer vermissten Person im Gebäude aus und alarmierte daher die gesamten Einheiten aus Drolshagen und Iseringhausen.
Als die Feuerwehr am Unglücksort eintraf schlugen Flammen und dichter Brandrauch aus der Kellerwohung eines Mehrfamilienhauses. Glücklicherweise hatten sich die Bewohner alle selbständig aus dem Gebäude retten können. Die Feuerwehr ging mit mehreren Trupps unter Atemschutz in die Wohnung und löschte das Feuer. Parallel wurden die übrigen Wohnungen kontrolliert und anschließend das Gebäude belüftet.
Die Feuerwehr war mit 60 Einsatzkräften rund zwei Stunden vor Ort. Außerdem waren zwei Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz.