Währen der Testfahrten des fahrerlosen Elektrobus „Emily“ übernahm die Feuerwehr den Ordnungsdienst.
Fahrzeuge: MTF (Dro.)
Mannschaftstransportfahrzeug
Verkehrsunfall: Lkw-Fahrer in Fahrerkabine eingeschlossen
Am Morgen um kurz vor 8 Uhr rutschte ein Sattelschlepper im Bereich der Ausfahrt Olpe der A45 in den Graben und knickte mit der Zugmaschine gegen den Auflieger. Der Fahrer wurde hierdurch in seinem Führerhaus eingeschlossen. Die Erstmeldung, wonach das Fahrzeug zusätzlich in Brand geraten sei, bestätigte sich glücklicherweise nicht. Die Feuerwehr konnte den Fahrer leicht verletzt befreien und dem Rettungsdienst übergeben.
Absicherung Karnevalsumzug
Mit rund 40 Feuerwehrleuten und 6 Fahrzeugen haben wir auch in diesem Jahr wieder den Umzug durch Drolshagen auf Weiberfastnacht abgesichert. Dazu gehört neben der Absicherung der Karnevalswagen und Zugfahrzeuge auch die Sperrung der größeren Zufahrtsstraßen und die Koordinierung des Zugverlaufs.
Zimmerbrand
Der Löschzug Iseringhausen und die Drehleiter wurden um 21.23 Uhr zu einem Zimmerbrand gerufen.Aufgrund mehrerer Anrufer erhöhte die Leitstelle kurz danach das Einsatzstichwort auf „Feuer 3 – Gebäudebrand“ was die Alarmierung eines weiteren Löschzugs aus Drolshagen zur Folge hatte.
Die ersteintreffenden Kräfte stellten einen Brand in einem Raum im Erdgeschoss fest. Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Das Gebäude wurde auf weitere Glutnester abgesucht und die betroffenen Räume wurden belüftet.
Verkehrsunfall: Unterstützung Rettungsdienst
Ein Fahrzeug war am Abend auf der Fahrt in Richtung Frankfurt nach rechts in den Fahrbahngraben geraten, überschlug sich und blieb stark beschädigt im Grün liegen. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, leutete diese aus und sicherte das Fahrzeug.