Was passiert eigentlich, wenn es bei der Feuerwehr brennen sollte?

Das wäre natürlich fatal! Alleine der finanzielle Schaden wäre wohl riesig und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr bei Notrufen womöglich erheblich eingeschränkt. Insbesondere die latente Gefahr durch die vielen elektrischen Geräte und Ladestationen hat bereits in anderen Kommunen zu Bränden in Feuerwehrfahrzeugen und damit anschließend in Gerätehäusern geführt!

Damit es gar nicht so weit kommt, haben wir nun neben den Feuerwehrautos in Drolshagen auch unsere Fahrzeuge in Iseringhausen mit Rauchmeldern ausrüsten lassen. Auch für uns gilt: Rauchmelder retten Leben!
.
Und wie sieht es bei Euch aus: Habt Ihr in Eurer Wohnung bereits Rauchmelder installiert?
Veröffentlicht in Aktuelles.