10.03.2019 Auch im Stadtgebiet von Drolshagen sorgte Sturmtief Eberhard für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr. Insgesamt 16 mal mussten die Einsatzkräfte zu umgestürzten Bäumen und beschädigten Gebäuden ausrücken. Weiterlesen
10 neue Atemschutzgeräteträger für Drolshagen und Olpe
09.03.2019 Olpe/Drolshagen: Die Feuerwehren der Städte Olpe und Drolshagen können sich freuen. Insgesamt 10 neue Atemschutzgeräteträger stehen den Einsatzeinheiten künftig zusätzlich im Notfall zur Verfügung. Durch die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger können die Teilnehmer bei Einsätzen mit Atemgiften mit Hilfe eines Pressluftgeräts unmittelbar im Gefahrenbereich eingesetzt werden.Weiterlesen
Erste Jahresdienstbesprechung unter neuer Leitung – Feuerwehr-Ehrenkreuz für Matthias Fernholz
Am Samstag den 02. Februar fand im St.Clemens-Haus in Drolshagen die jährliche Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr der Stadt Drolshagen statt.Weiterlesen
Provinzial spendet Brandschutzkoffer
05.12.2018 Christian Haas von der Provinzial Agentur in Drolshagen spendete der Feuerwehr einen Koffer mit Utensilien für die Brandschutzerziehung. Unsere Brandschutzerzieher Christopher Emmel und Alexander Schürholz freuen sich über die neuen Möglichkeiten. Hier finden Sie einen Bericht des Sauerlandkuriers! (Foto: SauerlandKurier/Jacqueline Sondermann)Weiterlesen
Feuerwehr Drolshagen probt Ernstfall in Münster
26.11.2018 Rund 20 Mitglieder der Löschzüge aus Drolshagen und Iseringhausen nahmen am vergangenen Wochenende an Übungen am Institut der Feuerwehr in Münster teil.
Auf dem Übungsgelände der Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen probten die Feuerwehrleute zwei Tage lang intensiv die Hilfe im Notfall. Jens Gipperich und Armin Fahrenkrog von der Drolshagener Feuerwehr hatten viele unterschiedliche Szenarien ausgearbeitet. Auf dem Übungsprogramm standen neben dem Löschen von Bränden auch die Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen, bei Gefahrgutunfällen und die Rettung von Personen aus Gruben und Schächten.Weiterlesen