Am Samstag, den 3. Februar fand im St.-Clemens-Haus in Drolshagen die Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr der Stadt Drolshagen statt. Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Jens Gipperich begrüßte die anwesenden Kameradinnen und Kameraden, Vertreter befreundeter Hilfsorganisationen sowie Bürgermeister Berghof und weitere Gäste aus Politik und Verwaltung. Nach kurzen Ansprachen durch Bürgermeister Berghof, Kreisbrandmeister Christoph Lütticke und den Leiter der Feuerwehr Dirk Nebeling folgten die Jahresberichte der einzelnen Abteilungen. Anschließend standen viele Ehrungen und Beförderungen auf dem Programm.Weiterlesen
Neuer ‘MTF’ für die Kinderfeuerwehr
21.11.2023 Bereits Ende Oktober konnte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Drolshagen ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) bei der Firma Pütting in Rees abholen.
Das Fahrzeug verfügt neben der üblichen Beladung eines MTFs über eine entsprechende Anzahl an Kindersitzen um die Kinder der Kinderfeuerwehr sicher transportieren zu können.
Ermöglicht wurde die Beschaffung durch einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung und die finanzielle Förderung durch das Land NRW.
Blaulichtbande spendet 800 EUR an Grundschule
24.10.2023 Am 20.09.2023 war auf dem Drolshagener Marktplatz viel los. Grund dafür war eine Aktion der Drolshagener Kinderfeuerwehr ‚Blaulichtbande‘. Anlässlich des Weltkindertages mit dem diesjährigen Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ wurden Waffeln für einen guten Zweck verkauft. Weiterlesen
Oktoberfest der Feuerwehr am 28.10.2023
Freut Euch auf unser Oktoberfest am 28.10.2023! Der Feuerwehrverein Drolshagen e.V. lädt wieder ins Feuerwehrhaus Drolshagen ein.
Ab 19 Uhr kann wieder in beliebter Art und Weise gefeiert und getanzt werden. Mit dabei sind die Egerlandbesetzung des Musikzugs Drolshagen und die Mostlandstürmer aus Österreich!
Seid dabei!
Karten gibt es für 8 EUR an der Abendkasse | Kartenzahlung möglich | Einlass ab 18 JahrenWeiterlesen