Überörtliche Hilfeleistung: Brand in einem historischen Gebäude

Wir sind mit mehreren Atemschutzgeräteträgern zur Unterstützung nach Olpe gerufen worden. Ein Eingreifen von unserer Seite war letztlich nicht mehr erforderlich. Mehr Informationen gibt es hier. (Presseportal Feuerwehr Olpe)

Ausgelöster Heimrauchmelder

Ein ausgelöster Heimrauchmelder und Brandgeruch alarmierten einen Feuerwehrkamerad in der Nachbarschaft. Dieser rief die Feuerwehr und konnte daraufhin eine Person aus einer leicht verrauchten Wohnung führen. Angebrannte Speisen waren Ursache für die Rauchentwicklung. Die Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden.

Unklare Rauchentwicklung

Der Kreisleitstelle wurde eine verdächtige Rauchentwicklung aus einem Waldstück nahe der Autobahn 45 bei Frenkhausen und Öhringhausen gemeldet. Wir wurden daraufhin alarmiert und kontrollierten das Waldstück. Der Wald hatte glücklicherweise kein Feuer gefangen. Vermutlich entstand ein falscher Eindruck durch die Rauentwicklung der umliegenden Osterfeuer.

Containerbrand

Ein gemeldeter Containerbrand bestätigte sich nicht.