Der erste Schnee des Jahres hat vielerorts die noch zum Teil belaubten Bäume umknicken lassen. Die Löschzüge aus Iseringhausen und Drolshagen waren mehrfach unterwegs, um blockierte Straßen frei zu räumen.
Fahrzeuge: RW1
Rüstwagen
Türöffnung: Hilflose Person hinter Tür
Während des Oktoberfestes des Feuerwehrvereins wurde der Löschzug Drolshagen zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Die Feuerwehr musste den Helfern Zugang zu einer Wohnung verschaffen, in der eine hilflose Person medizinisch versorgt werden musste.
Für diese und andere eventuelle Einsätze hatte die Feuerwehr während des Festes eine ständige Einsatzbereitschaft eingerichtet. Die Drolshagener Feuerwehrleute konnten daher sehr schnell zur Hilfe eilen.
Unklare Rauchentwicklung
Ein besorgter Bürger hatte Rauch im Bereich der Straße „Unterm Gallenlöh“ gesehen und die Feuerwehr gerufen. Wir sind sofort losgefahren und haben nachgeschaut.
Nach kurzer Zeit war klar: Alles ist in Ordnung. Ein Anwohner hatte lediglich völlig ordnungsgemäß einen Grill betrieben. Die Feuerwehr konnte sofort wieder zurück zum Feuerwehrhaus fahren.
Ölspur
Eine Ölspur erstreckte sich von Schreibershof bis in das Attendorner Stadtgebiet. Im Einsatz waren daher neben der Feuerwehr Drolshagen auch die Feuerwehren aus Meinerzhagen und Attendorn. Die Feuerwehr sicherte die Gefahrenstelle ab bis die Straßen durch ein Unternehmen vom Öl befreit wurde.