Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Am Montagmorgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B54 in Richtung Meinerzhagen alarmiert.
Die ersteintreffenden Kräfte fanden zwei verunfallte PKW vor, einer davon auf der Seite liegend.
Alle Fahrzeuginsassen waren bereits aus den Autos befreit und wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Wir unterstützten bei der Versorgung der Patienten und sicherten die Unfallstelle ab.Aufgrund unklarer Ortsangaben wurden mehrere Einheiten der Feuerwehr Gummersbach ebenfalls alarmiert. Diese mussten aber nicht mehr tätig werden.
Weiterhin vor Ort waren der Rettungsdienst des Oberbergischen sowie des Märkischen Kreises und die Polizei.

Kalb in Güllegrube

Ein ungewöhnlicher Einsatz mit glücklichem Ausgang ereignete sich am 04.11.

Um 13:11 Uhr schrillten die Meldeempfänger des Löschzug Iseringhausen und einer Gruppe aus Drolshagen mit der Meldung Tier in Notlage.
Vor Ort stellte sich heraus,das ein am Morgen geborenes Kalb in einen Gülleschacht gefallen war.
Da in dem Schacht giftige Gase vorhanden sind,stieg ein Kamerad mit Watthose und Atemschutz in den Schacht Knietief mit Gülle.
Nach ca.45 Minuten konnte das Kalb mit vereinten Kräften erfolgreich gerettet werden.

  

Verkehrsunfall mit PKW

Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit kam ein Pkw von der Fahrbahn ab, nach einer Rundfahrt durch die Wiese stellte der Fahrer sein Fahrzeug am Ufer ab und versuchte zu flüchten.
Zwei Zeugen und eine Ersthelferin hinderten den Unfallfahrer an der Flucht, bis Polizei, Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst übernehmen konnten. Die Polizei prüft den Sachverhalt eines illegalen Rennen’s.
Zeugen berichteten, dass der PKW Fahrer mit einem Polo die B 55 mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Bergneustadt befuhr. Dabei wurde er kurz vor dem eigentlichen Unfall von einem Audi, der ebenfalls deutlich zu schnell unterwegs war, überholt. Dieser wurde nach derzeitigem Erkenntnisstand von seiner Freundin (20 Jahre) gefahren. Die Fahrzeuge fuhren hintereinander, hielten aber nur einen sehr geringen Abstand ein.




Baum droht umzustürzen

Am Abend drohte ein Baum auf einen öffentlichen Basketballplatz zu fallen.Der Baum wurde mittels Kettensäge und Seilwinde beseitigt.