Orkantief Friederike hält Einsatzkräfte der Feuerwehr in Atem

18.01.2018 Auch im Stadtgebiet Drolshagen kam es durch das Orkantief Friederike zu mehreren Beeinträchtigungen. Zahlreiche umgestürzte Bäume sorgten im Verlauf des Tages für versperrte Straßen.

Die Feuerwehr war jedoch aufgrund der angekündigten Wetterlage auf den heutigen Tag vorbereitet. Seit 09:30 Uhr war die Funkzentrale im Feuerwehrhaus in der Florianstraße mit Feuerwehrkräften besetzt, um die Koordinierung der zu erwartenden Einsätze durchzuführen. Weiterlesen

Sturm bringt einsatzreichen Morgen für die Feuerwehr

03.01.2018 Die Löschzüge aus Drolshagen und Iseringhausen hatten heute Morgen allerhand zu tun. Das Orkantief „Burglind“ hatte auch bei uns für Sturm und umgestürzte Bäume gesorgt.

Seit kurz nach 6 Uhr waren 46 Einsatzkräfte mit 8 Fahrzeugen im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um die Gefahrenstellen zu beseitigen. Die Feuerwehrleute mussten an insgesamt 19 Einsatzstellen mit umgestürzten Bäumen sowie bei einem Verkehrsunfall Hilfe leisten. Am späten Vormittag beruhigte sich die Situation. Weiterlesen

Fahrzeugsegnung von LFKatS und RW

05.11.2017 Gleich zwei Fahrzeuge wurden heute von Pfarrer Markus Leber  auf dem Marktplatz in Drolshagen gesegnet. Im Mittelpunkt standen der im letzten Jahr beschaffte „Rüstwagen“ und das in diesem Jahr eingetroffene Löschfahrzeug „LFKatS“. Bürgermeister Uli Berghoff überreichte symbolisch die Fahrzeugschlüssel an den Leiter der Feuerwehr Armin Fahrenkrog.Weiterlesen

Zahlreiche Zuschauer bei Jahreshauptübung

14.10.2017 Am Samstag heulten nachmittags in Drolshagen und Iseringhausen die Sirenen. Der Grund hierfür war die diesjährige Hauptübung der örtlichen Löschzüge.

Um den Zuschauern einen möglichst großen Überblick über die Aufgaben und das Einsatzspektrum der Feuerwehr zu geben, hatten sich die Organisatoren ein ganz spezielles Übungsszenario ausgedacht.

Bei Schweißarbeiten auf dem Dach eines Reifenhandels in Hützemert entstand ein fiktiver Brand an der Dachhaut, welcher sich  sehr schnell vom Dachbereich auf das gesamte Reifenlager ausbreitete. Im Gebäude wurden zwei Personen vermisst. Parallel zu diesem Unglück ereignete sich durch die Geschehnisse ein Verkehrsunfall, wobei ein Fahrradfahrer unter einem Traktor eingeklemmt wurde.Weiterlesen

Jahreshauptübung der Löschzüge aus Drolshagen und Iseringhausen

09.10.2017 Am kommenden Samstag werden gegen 15:30 Uhr die Sirenen in Drolshagen und Iseringhausen heulen. Der Grund hierfür ist die diesjährige Hauptübung der örtlichen Löschzüge. Die Übung findet an der Fa. Reifen Albrecht in Hützemert statt und ermöglicht wieder tiefe Einblicke in die Aufgaben und die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr.

Folgendes Übungsszenario ist geplant: Bei Schweißarbeiten auf dem Dach eines Reifenhandels entsteht ein Brand an der Dachhaut, welcher sich  sehr schnell vom Dachbereich auf das gesamte Reifenlager ausbreitet. Im Gebäude werden zwei Personen vermisst. Parallel zu diesen Ereignissen ereignete sich durch die Geschehnisse ein Verkehrsunfall, wobei ein Fahrradfahrer unter einem Traktor eingeklemmt wird.

Das DRK Drolshagen (Aufgaben als Rettungsdienst) und die DLRG Drolshagen (Mimengruppe) werden ebenfalls bei der Übung mitwirken.

Die Organisatoren freuen sich über viele interessierte Zuschauer.