11.03.2018 Nach einem sehr einsatzreichen Jahresbeginn läuft auch die Aus-und Fortbildung der Einsatzkräfte im frühen Jahr 2018 auf Hochtouren. Insbesondere in der vergangenen Woche war von Seiten der ehrenamtlichen Kräfte viel Engagement gefragt. Weiterlesen
Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen auf der Jahresdienstbesprechung – Überraschung für Clemens Schürholz
Am Samstag den 03. Februar fand im St.Clemens-Haus in Drolshagen die jährliche Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr der Stadt Drolshagen statt.
Armin Fahrenkrog begrüßte zum letzten mal als Leiter der Feuerwehr die 3 Löschzüge, die Musikzüge aus Drolshagen und Iseringhausen, die Jugendfeuerwehr, das gemeinsame Jugendorchester der beiden Musikzüge sowie die Ehrenabteilungen aus beiden Standorten.Weiterlesen
Orkantief Friederike hält Einsatzkräfte der Feuerwehr in Atem
18.01.2018 Auch im Stadtgebiet Drolshagen kam es durch das Orkantief Friederike zu mehreren Beeinträchtigungen. Zahlreiche umgestürzte Bäume sorgten im Verlauf des Tages für versperrte Straßen.
Die Feuerwehr war jedoch aufgrund der angekündigten Wetterlage auf den heutigen Tag vorbereitet. Seit 09:30 Uhr war die Funkzentrale im Feuerwehrhaus in der Florianstraße mit Feuerwehrkräften besetzt, um die Koordinierung der zu erwartenden Einsätze durchzuführen. Weiterlesen
Sturm bringt einsatzreichen Morgen für die Feuerwehr
03.01.2018 Die Löschzüge aus Drolshagen und Iseringhausen hatten heute Morgen allerhand zu tun. Das Orkantief „Burglind“ hatte auch bei uns für Sturm und umgestürzte Bäume gesorgt.
Seit kurz nach 6 Uhr waren 46 Einsatzkräfte mit 8 Fahrzeugen im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um die Gefahrenstellen zu beseitigen. Die Feuerwehrleute mussten an insgesamt 19 Einsatzstellen mit umgestürzten Bäumen sowie bei einem Verkehrsunfall Hilfe leisten. Am späten Vormittag beruhigte sich die Situation. Weiterlesen
Fahrzeugsegnung von LFKatS und RW
05.11.2017 Gleich zwei Fahrzeuge wurden heute von Pfarrer Markus Leber auf dem Marktplatz in Drolshagen gesegnet. Im Mittelpunkt standen der im letzten Jahr beschaffte „Rüstwagen“ und das in diesem Jahr eingetroffene Löschfahrzeug „LFKatS“. Bürgermeister Uli Berghoff überreichte symbolisch die Fahrzeugschlüssel an den Leiter der Feuerwehr Armin Fahrenkrog.Weiterlesen